akt. Versionen: | winprosa: | 2025.0104 | wprKlausur: | 2023.1018 | Formulare: | 2024-10-14 | Term. schr. Abit.: | 2025-01-10 | KorrVerf.: | - fehlt! - |
Zusammenarbeit von ASV-BW und winprosa
Seit 2018 verarbeitet winprosa auch Daten von ASV-BW. Dazu wurde winprosa auf eine neue Struktur umgestellt, wie in der Dokumentation/Online-Handbuch Upgrade "2017" von winprosa beschrieben ist.
winprosa greift ausschließlich lesend auf die Kursstufendaten in ASV-BW zu.
Im Online-Handbuch Stammdatenverwaltung in winprosa sind im Abschnitt 3. Datenanbindung u. -Übernahme alle Details zur Zusammenarbeit von winprosa mit Partnerprogrammen beschrieben. Und Unterabschnitt 3.4 Anbindung an ASV-BW beschreibt speziell ASV-BW.
Zusammenarbeit von SVP-BW und winprosa
Mit dem Upgrade 2017 wurde die Anbindung an Partnerprogramme grundsätzlich geändert. Details siehe Stammdatenverwaltung > 3. Datenanbindung u. -Übernahme.
Mit der flächendeckenden Einführung von ASV-BW wurde die "Zwischenlösung" SVP-BW obsolet. Folgerichtig hatte das Service Center Schulverwaltung (SCS) Baden-Württemberg mitgeteilt, dass "die Unterstützung von SVP-BW von Seiten des Kultusministeriums zum Ende des Schuljahres 2018/2019 ausläuft".
Folglich wird keine Schule mehr SVP-BW neu einsetzen. Aber im Rahmen eines Server-Wechsels ev. zusammen mit dem Übergang von Windows 7/8 zu Windows 10 wird manche Schule für eine Übergangszeit SVP-BW mit umziehen müssen.
Daher beschreibt das Onlinehandbuch Datenanbindung u. -Übernahme > Datenanbindung an SVP-BW in aktualisierter Form die nach wie vor gültigen Grundsätze des Zusammenspiels winprosa - SVP-BW (vormals MasterSchool/Estrella) und gibt Tipps zu Umzug.